Menü

Deutsch

Ballenberg, Freilichtmuseum der SchweizSchweiz erleben – das Museum im Freien! Unsere Wohnhäuser, Ställe und Scheunen sind im Winterschlaf. Ab dem 11. April 2024 haben wir wieder täglich für Sie geöffnet

Mit «Schlüssel drehen» allein ist es nicht getan

Bis ein Ballenberg-Gebäude bereit für den Winterschlaf ist, müssen zahlreiche Arbeiten ausgeführt werden. Unter dem Begriff «Einwintern» werden diese Tätigkeiten zusammengefasst. Die vielfältigen Arbeiten dienen in erster Linie dem Kulturgüterschutz und sind ein wichtiger Teil der musealen Arbeit.

Neuigkeiten aus dem Freilichtmuseum

    Werken und Kochen mit eigenem Holz

    In den Wintermonaten sind die Mitarbeiter im museumseigenen Wald fleissig am Holzen. Sie sorgen dafür, dass in der nächsten Saison wieder genügend Brennmaterial für alle Öfen bereit liegt und die Handwerker den Rohstoff für die Herstellung ihre Produkte verwenden können.

    Im Winter wird dafür gesorgt, dass in der nächsten Saison genügend Brennmaterial für alle Öfen bereit lieegt.

    Das Freilichtmuseum Ballenberg unterstützen

    Kurszentrum Ballenberg

    Dem Rattern des Webstuhls lauschen, die Hitze beim Schmieden fühlen, den feuchten Ton auf der Scheibe zu einem einzigartigen Werk formen? Im Kurszentrum Ballenberg erleben Sie Handwerk und finden Ihre neue Passion.

    Das Kurszentrum Ballenberg organisiert jährlich über 100 Kurse, Workshops, Exkursionen und Events zur Förderung und Vermittlung des traditionellen Handwerks. Zahlreiche Kursleiterinnen und Kursleiter unterrichten Kinder, erwachsene Laien, Semiprofis und Profis.

    Entdecken Sie Ihre Kreativität im Kurszentrum Ballenberg.

    ObjektsammlungÜber 45'000 ländlich-bäuerliche Objekte

    Zur Einrichtung der Gebäude besitzt das Freilichtmuseum Ballenberg eine Sammlung von Objekten der ländlich-bäuerlichen Kultur aus der Zeit vor der Motorisierung der Landwirtschaft (vor 1950). Damit sind Gegenstände und dazugehörige Sekundärinformation aller Art von früheren Wohn-, Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand, Handwerk und Gewerbe gemeint. Derzeit umfasst die Sammlung mehr als 45'000 Objekte.

    Vorratshaltung aus früherer Zeit – Inneneinrichtung im Freilichtmuseum Ballenberg.

    Das Wichtigste für Ihren baldigen Besuch auf einen Blick

    Ballenberg
    Freilichtmuseum der Schweiz

    Museumsstrasse 100
    CH-3858 Hofstetten bei Brienz

    +41 33 952 10 30
    info@ballenberg.ch

    Öffnungszeiten

    11. April bis 27. Oktober 2024
    Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

    Folgen Sie uns
    Partner-BAK-Logo
    Partner-BAK-Logo
    Kanton-Bern-logo