Barrierefrei, bequem und für alle erlebbar – die neue Ballenberg-Bahn macht das Museum noch zugänglicher. Sie verbindet das Museumsgelände neu von Ost nach West und zurück und hält an drei Stationen.
Erkunden Sie ein Stück Schweiz und Ihre Tradition auf eine einzigartige Art mit unserer neuen Ballenberg-Bahn oder buchen Sie eine exklusive Gruppen-Rundfahrt durch das Freilichtmuseum.
Letztes Jahr ist Bärbel, die abenteuerlustige Holzkuh, aus der Trauffer Erlebniswelt direkt ins Freilichtmuseum Ballenberg ausgebüxt. Weil es ihr so gut gefallen hat, verbringt sie auch diese Saison wieder auf dem Ballenberg. Kein Wunder: historischen Häuser, traditionelles Handwerk und viele Bauernhoftiere – alles an einem Ort! Genau ihr Ding.
Wer diese Saison den Ballenberg besucht, bekommt auf der Baustelle den schon fast fertigen Rohbau des Schulhauses aus Unterheid bei Meiringen BE zu sehen. Der Wiederaufbau schreitet zügig voran, obwohl das Mauern mit reinem Kalkmörtel Zeit benötigt.
Finden Sie in einem unserer Ballenberg-Kurse eine neue Freizeitleidenschaft. Jährlich werden über 100 Kurse und Workshops zur Förderung und Vermittlung des traditionellen Handwerks angeboten – für Gross und Klein, den Profis wie auch für Anfänger.