home
Jetzt Spenden

Menü

Ziegeln

Lehm, Wasser, Sand und Feuer – schon seit Jahrtausenden werden mit diesen Zutaten Ziegel für schützende Dächer hergestellt. Auf dem Ballenberg lebt dieses Handwerk wieder auf. In der Ziegelei aus Péry BE (141) entstehen in Handarbeit Biberschwanzziegel und Bodenplatten. Hierzu ist viel Kraft, Geschick und Wissen nötig. Es gilt, den Lehm von Wurzeln und Steinen zu reinigen, die richtige Menge Sand beizumischen, den Batzen gekonnt in die Form zu schlagen, den Ziegel zu streichen und zum Trocknen ins Obergeschoss auf ein Regal zu legen.

Über 3000 Ziegel, Bodenplatten und Mauerziegel können gleichzeitig in der Ziegelei aus Péry BE (141) getrocknet werden. Alle fertigen, leicht zerbrechlichen Rohlinge werden auf ihre Tauglichkeit geprüft, denn der kleinste Fehler lassen sie beim Brand zerspringen.

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 10 30
info@ballenberg.ch

Öffnungszeiten

10. April bis 2. November 2025
Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

Folgen Sie uns