Die Ballenberg-Mühlen arbeiten mit Hochdruck.
Mühlen sind ein eindrückliches Zeugnis des menschlichen Erfindungsgeistes. Sie stellen einen wichtigen Aspekt der technischen Entwicklung dar. Um den Wert dieser Kulturgüter zu zeigen, findet jedes Jahr der Schweizer Mühlentag statt. Auch die Ballenberg-Mühlen sind im Einsatz: die wasserbetriebene Säge aus Rafz ZH (691) und die beiden Walliser Mühlen aus Naters VS (1122) und Törbel VS (1121).
Freuen Sie sich ebenso auf das 1. Drehorgel Treffen mit Drehorgelspielern aus der Region Bern sowie der Nordwest- und Zentralschweiz. Mit ihren Hüten und nostalgischen Instrumenten begleiten unsere Drehorgelspielerinnen und -spieler Sie mit melancholischen oder fröhlichen Klängen an folgenden Orten: Bauernhaus aus Uesslingen TG (621), Bauernhaus aus Eggiwil BE (351), Alpkäserei aus Kandersteg BE (1361), Gutshof aus Novazzano TI (851), Handwerkerhaus aus Herzogenbuchsee BE (381), Spielhalle aus Sarnen (761), Bauernhaus aus Madiswil BE (321), Kleinbauernhaus mit Töpferei aus Unterseen BE (1051), Bauernhaus aus Villars-Bramard VD (531).
Klicken Sie auf die farbigen Nummern, um die Details zu den Gebäuden anzuzeigen.