Körbe waren im Alltag früherer Familien auf dem Lande ein zentraler Gegenstand, der eine ganze Reihe von Funktionen erfüllte. Es gab spitze Körbe oder Zeinen, zum Beispiel für die Kartoffelernte oder zum Tragen von Broten, rechteckige Wäschezeinen, die manchmal auch als einfache Wiegen verwendet wurden. Viehfutterkörbe dienten zum Transport von Heu. Eher zierlich und meist rund waren die Küchenkörbe. Im Bauernhaus aus Escholzmatt LU(741)zeigt unser Korbflechter an manchen Tagen, wie man einfache Tragekörbe aus Weideruten flicht.