Ob geführt oder individuell, ausgestattet mit lehrreichen Unterrichtsmaterialien oder freudvollen Rätseln, gestalten Sie für Ihre Klasse einen erlebnisreichen Tag auf dem Ballenberg!
Von Montag bis Freitag, jeweils ab 13.30 Uhr, besuchen Lehrpersonen und ihre Schulklassen das Freilichtmuseum Ballenberg kostenlos. Das Angebot ist ab sofort bis auf Weiteres gültig und richtet sich an die öffentlichen Schulen der ganzen Schweiz, Kindergarten bis und mit 9. Klasse. Zusätzliche Vermittlungsprogramme wie Führungen können gegen Bezahlung zum Besuch dazu gebucht werden.
Planen Sie die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? Schulklassen profitieren von der SBB-Schultageskarte für CHF 15.00 pro Person. Bei der Buchung des Kombiangebotes erhalten Schulklassen einen Rabatt von 25% auf den Eintritt ins Freilichtmuseum. Die Buchung des Angebotes erfolgt über das SBB Contact Center 0848 44 66 88 oder am Bahnschalter.
Auf den begleiteten Rundgängen vertiefen die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen, Können und ihre Wahrnehmung zu einem Thema der vorindustriellen Zeit.
Der Ballenberg fördert die Biodiversität durch seine Häuser und Kulturlandschaften. Das Lernangebot «Vielfalt gfallt» umfasst die App BIODIVERS, ein Faltblatt und eine Dokumentation für Lehrpersonen. Die Smartphone-App funktioniert wie ein Audioguide und leitet an den Lernorten zum Betrachten, Nachdenken und Diskutieren an.
Den Fuchs jagen, witzige Rätsel lösen, geheime Botschaften entziffern und die richtige Fährte aufspüren. Das ist Foxtrail, die wohl spannendste Schnitzeljagd der Schweiz. Den Fuchs kann man auch im Freilichtmuseum Ballenberg jagen.
Schicken Sie Ihre Klasse auf eine Reise in die Welt der Märchen und Dialekte. Fragen Sie an der Kasse nach dem Buchzeichen und stellen Sie sicher, dass pro Kindergruppe ein Handy die QR-Codes scannen kann. Die Geschichten sind in verschiedenen Häusern auf dem Museumsgelände verteilt.
In kurzen Filmen erfahren Sie im westlichen Teil des Freilichtmuseums mehr zu den Häusern und Handwerken. Verlangen Sie den entsprechenden Flyer an der Kasse. Die Filme sind via QR-Code auf dem Smartphone abrufbar. Die ausgewählten Orte sind für Gehbehinderte Menschen dank des Elektrorollstuhls, der beim Eingang West zur Verfügung steht, gut erreichbar.
Für Schulen bieten wir spezielle Klassenmenüs an. Diese finden Sie hier. Ist das gewünschte Menü nicht dabei? Geben Sie uns Bescheid – weitere Angebote sind auf Anfrage verfügbar.
Auf dem Museumsgelände stehen Tische und Bänke für ein gemütliches Picknick an der frischen Luft zur Verfügung. Die Grillstellen sind mit Feuerholz und fliessendem Wasser ausgestattet. Es stehen vier Picknickplätze zur Verfügung. Eine Reservation der Plätze ist nicht möglich.