home
Jetzt Spenden

Menü

< Startseite

Thementage

An ausgewählten Wochenenden während der Saison laden Sie unsere Thementage dazu ein, in spannende Handwerkskünste und besondere Themenwelten einzutauchen. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie traditionelles Handwerk neu.

Seite teilen:

Thementage 2025

  • 4. / 5. Oktober - Surchabis einmachen

Die Thementage finden an verschiedenen Orten im Freilichtmuseum Ballenberg statt, Details finden Sie auf dem Tagesplan.

4. / 5. OktoberSauerkraut einmachen

Auf dem Ballenberg wird zu Beginn des Herbstes ein grosser Topf Sauerkraut von unserem Kochteam eingemacht. Anschliessend wird es 8 Wochen lang sorgsam gepflegt. Zum Ende der Saison ist dieses Sauerkraut perfekt gereift und wird in einer historischen Küche für unsere Gäste zubereitet. Unsere Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, ihr eigenes Sauerkraut herzustellen.

Sauerkraut ist eine Konservierungsart, bei der das Einmachgut mit Hilfe einer Milchsäuregärung haltbar gemacht wird. Sauerkraut ist kein eigenes Gemüse, sondern wird aus Weisskohl oder Kabis produziert. Das gut haltbare Gemüse, das weltweit schon Jahrtausende bekannt ist, entsteht durch einen natürlichen Gärungsprozess und Salz.

Ort: Bauernhaus Tentlingen (511)

Auf dem Ballenberg wird zu Beginn des Herbstes ein grosser Topf Sauerkraut von unserem Kochteam eingemacht.

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 10 30
info@ballenberg.ch

Öffnungszeiten

10. April bis 2. November 2025
Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

Folgen Sie uns