home
Donate now

Menu

The Swiss Open-Air Museum is – finally – getting a schoolhouseConstruction diary schoolhouse Unterheid

The schoolhouse in Unterheid, near Meiringen (BE), is currently being dismantled stone by stone so that it can be rebuilt at the Swiss Open-Air Museum. We’re keeping a construction diary, packed with all the latest about the relocation work, construction progress, the history of the building, background information and other interesting facts about this special project.    

Share page:
Historisches Schulhaus auf Reisen: Der Startschuss für die Translozierung des historischen Schulhauses aus Unterheid ist gefallen.

Construction diary entry no. 7, April 2025Start of the second construction season

Work on the schoolhouse building site resumed on 31 March, before the start of the season. April was actually much too dry and warm,  which played into our hands. The relatively high temperatures and constant wind were beneficial for the lime mortar, allowing it to harden more quickly. This enabled more brickwork to be completed than originally planned, so the basement is almost finished. The carpenters have now arrived on site to insert the ceiling beams into the masonry. Scaffolding will be erected before the brickwork on the first floor can commence. The temporary protective roof also needs to be raised – after all, the schoolhouse will ultimately be almost 8.5 metres high.

Image caption: Each stone is carefully positioned and the gaps filled with mortar and spandrel stones.

Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

Open day on the construction site

By the way, the construction site will be open to the public on the weekend of 3 and 4 May. The team of reconstruction experts will be on site to tell visitors all about the relocation of this historic building. Find out how traditional craftsmanship and tried-and-tested construction methods, such as walls made with lime mortar, are used in the reconstruction.

Image caption: The brickwork in the former cellar is finished. As it will house a plant room and toilet in the open-air museum, the floor was made from a concrete slab.

More information
Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

Construction diary schoolhouse Unterheid

  • Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

    Thanks to the detailed plans prepared in advance, the particularly prominent bricks can be returned to their original position. 

  • Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

    The bricks, which were marked during the dismantling process to indicate which storey they were from and which direction they were facing, are sorted.

  • Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

    Right next to the construction site, there is a specially equipped mixing site where lime mortar is produced.

  • Der letzte Stein ist abgebaut, das Schulhaus Unterheid ist auf dem Weg auf den Ballenberg.

    Reconstruction is underway – the schoolhouse is being rebuilt brick by brick.

  • Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

    Masons and carpenters work hand in hand during the reconstruction process. The first door frames are already in place.

  • Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

    The hollow spaces between the quarry stones are filled with slate, which is pressed into the mortar.

  • Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

    The carpenters also follow plans to ensure that every timber component is in its proper place.

  • Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

    Beams are inspected for damage and some parts are replaced or reconstructed.

  • Für Mörtel, Verputz und Kalkanstrich wurden Kalksteine in einem Ofen auf über 1000°C erhitzt und dann nach dem Abkühlen mit Wasser «gelöscht».
  • Lagerung der Holzelemente vom Schulhaus Unterheid.

    The wooden elements are being stored, and damaged or missing wooden parts are being reconstructed.

  • Das Schulhaus Unterheid ist vollständig abgebaut.

    The building has been completely dismantled.

  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung

    The last walls are being dismantled.

  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung

    Prominent bricks are measured and recorded on the plan.

  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung

    The bricks are numbered according to the plan.

  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung

    Bricks are stored separately by wall and storey.

  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung

    Bricks are stored separately by wall and storey.

  • Mit der Translozierung vom Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung.

    A piece of wood with a drawing was discovered while dismantling.

  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung

    Leta Büchi, a qualified excavator, and Patrick Bürgin, project manager for the translocation of the schoolhouse, inspect the structural changes to the jetty.

  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung

    Negative recesses in the windows indicate that they were replaced over the course of time.

  • Das neue Zuhause, das Fundament vom Schulhaus aus Unterheid steht.
  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung historischer Häuser.
  • Historisches Schulhaus auf Reisen: Der Startschuss für die Translozierung des historischen Schulhauses aus Unterheid ist gefallen.
  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung historischer Häuser.
  • Mit dem Schulhaus aus Unterheid aus dem Jahr 1830 erweitert das Freilichtmuseum Ballenberg seine Sammlung historischer Häuser.

The relocation is supported by the Ghelma AG Baubetriebe in Meiringen. Thank you very much!

Ballenberg
Swiss Open-Air Museum

Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 10 30
info@ballenberg.ch

Opening hours

10 April to 2 November 2025
10 am to 5 pm daily

Follow us